Die Ruhr hat sich in den letzten Jahren von der Wasserqualität verändert. Insgesamt ist Sie viel sauberer geworden (fast Trinkwasser Qualität) und viel klarer. Deshalb stellt Sie für den Anfänger eine besondere Herausforderung dar. Es sollte viel feiner als vor Jahren gefischt werden, was für den Anfänger mit sich bringt, das er direkt mit den richtigen Geräten starten kann.
Angeln für Anfänger
So angeln z.B. viele erfahrene Angler noch mit zu dicken Angelschnüren, die im klaren Wasser jetzt auch vom Fisch besser gesehen werden. Somit hat der Anfänger den Vorteil, dass er sich nicht umstellen muss. Kommen Sie zu uns wir haben die passenden Utensilien vor Ort für Sie und können sie umfassend auf Ihr neues Hobby vorbereiten.
Angeln an der Ruhr mit der Pose
Das Angeln mit der Pose ist eine beliebte Angelmethode.
Möchtest Du es versuchen, dann brauchst Du nachfolgende Artikel. Eine Rute, Rolle mit Schnur , Unterfangkescher und ein Gerätekasten mit diversen Kleinteilen wie Posen 2-8 Gramm , Vorfachhaken, Schrotblei, Lotblei, Wirbel, Hakenlöser, Fischtöter, Messer, und ein Maßband.
Als Uferangler ist eine Tele Rute in einer Länge von 5 bis 7 Meter eine gute Wahl. Als Bootsangler wäre eine Länge von 2,70-3,00 Meter ausreichend. Die Rute soll ein Wurfgewicht -30 Gramm haben. Eine kleine Stationärrolle der Größe 1000 oder 2000 gefüllt mit 014 bis 018 Schnur, ich empfehle eine monofile Schnur ,wäre eine gute Entscheidung. Aber bevor die Schnur aufgespult wird, solltest du testen ob die ausgewählte Rolle auch zu der Rute passt. Wenn das ok ist, können wir die Rute gemeinsam mit Pose, Blei usw. montieren.
Jetzt brauchst du noch Köder, Maden ohne Späne, Würmer, Mais etwas Lockfutter und ein Tages-Fschereischein. Nun musst Du einen Angelplatz auswählen Friedfische halten sich gerne an Zuläufen und Seerosenfeldern auf. Was man nicht sehen kann sind Kanten und tiefe Stellen am Gewässergrund, wenn du die findest, hast du auch einen guten Platz erwischt. Jetzt muss die Tiefe ausgelotet werden, befestige dazu ein Lotblei am Haken.
Werfe mehrfach an verschiedenen Stellen aus, wenn die Pose untergeht musst du sie verstellen. Vielleicht findest du auch ein Loch oder eine Kante. Wenn die Spitze der Pose aus dem Wasser ragt, ist die Tiefe richtig eingestellt. Nun das Futter mit etwas Wasser und den Maden vermischen. Das Futter muss die richtige Konsistenz haben, es darf beim Auswerfen nicht auseinanderbrechen sollte sich aber am Grund auflösen. Also nicht zu stark zusammenpressen, dass es wie ein Stein am Grund liegen bleibt. Jetzt die Rollenbremse einstellen, die Bremse darf nicht zu hart eingestellt sein. Der Fisch muss noch Schnur nehmen können, wenn die Bremse so eingestellt ist kann die Schnur auch
nicht zerreißen. Nun einen Köder am Haken und wirf die Montage dahin wo du ausgelotet hast. Wenn die Posenspitze aus dem Wasser, ragt werfe mehrere Ballen Anlockfutter etwas oberhalb der Pose. Nun warten bis die Pose abtaucht, dann leicht den Anschlag setzen. Nun kannst Du den Fisch in Ruhe zu Dir kurbeln und mit Hilfe des Keschers landen.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an wir helfen Ihnen gerne weiter. 02054 16542
Viel Spaß beim Angeln an der Ruhr.
Hagenkoetter